125 Jahre Zeelandia
Feiern Sie mit uns 125 Jahre Zeelandia und profitieren Sie von unseren ganzheitlichen Produktlösungen.
Seit 125 Jahren inspirieren wir unsere Kunden mit ausgewählten Backzutaten, Anwendungslösungen und umfassendem Service bei der Vermarktung für Brot, Brötchen und Feine Backwaren. Unsere Erfolgsgeschichte beginnt in 1900. In diesem Jahr entwickelte H. J. Doeleman in Zieriksee in den Niederlanden einen Gelee zur Herstellung von Zwieback und gründete das Unternehmen Zeelandia. In den nächsten Jahrzehnten erweiterte Zeelandia sein Portfolio und richtete sich international aus. Inzwischen besteht die Unternehmensgruppe aus einem Netzwerk von lokalen Gesellschaften und Kooperationen mit Produktionsstandorten in mehr als 25 Ländern. In den Produktionswerken werden mit hoher Kompetenz und großer Leidenschaft Backzutaten und -grundstoffe entwickelt, die auf den lokalen Geschmack und die Bedürfnisse von mehr als 100 Ländern zugeschnitten sind. Das gesamte Sortiment umfasst mehr als 18.000 Einzelartikel. Heute zählt Zeelandia als etabliertes Familienunternehmen zu einem der führenden Backzutatenhersteller.
Unsere Erfolgsgeschichte in Meilensteinen:
- 1900: H. J. Doeleman beginnt mit der Produktion von Zwiebackgelee in Zierikzee in den Niederlanden und gründet Zeelandia
- 1925: Zeelandia erhält die Bezeichnung "Purveyor to the Royal Household"
- 1928: Erwerb der Firma "Gebrüder Jung" in Frankfurt am Main durch Molkereifachmann Rudolf Leonhardt und Großmühlenbesitzer Clemens Auer – Grundstein für den heutigen deutschen Standort. Sie entwickeln ein Milchpulver unter der Marke „Jungmilch“, dass an Bäckereien im Großraum Frankfurt vertrieben wird.
- 1934: Brötchen- und Weißbrotbackmittel „Jung Spezial“ verhilft dem Unternehmen zum Durchbruch.
- 1939: Aufbau eines Außendienstes in Deutschland
- Der Zweite Weltkrieg setzt der Entwicklung zunächst ein Ende. Der Firmensitz wird ausgebombt und die Milch rationiert. 1950 beginnt der Wiederaufbau mit dem Umzug in die Bonameser Walzenmühle.
- 1950: Zeelandia in den Niederlanden erhält die Bezeichnung "Royal"
- 1955: KUCHEN SUPER wird in Deutschland eingeführt
- 1983: Nestlé Deutschland AG übernimmt die Gebrüder Jung GmbH
- 2000: Technologischer Durchbruch in der Herstellung von Brötchenbackmitteln mit der "Jung GOLD-Qualität"
- 2001: Gebrüder Jung GmbH geht unter das Dach der königlichen Zeelandia-Gruppe/Niederlande. Der Verkauf der Marke "Jung" an die Königliche Zeelandia Gruppe in den Niederlanden erfolgt.
- 2006: Umfirmierung der Gebrüder Jung GmbH zu Jung Zeelandia GmbH
- 2018: Einführung eines komplett überarbeiteten Brötchenbackmittel-Portfolios
- 2018: Umfirmierung zu Zeelandia GmbH & Co. KG
- 2025: Firmenjubiläum 125 Jahre Zeelandia
Seit 125 Jahren steht Zeelandia für Erfolg und Kompetenz in der Herstellung hochwertiger Backzutaten. Anlässlich unseres Firmenjubiläums empfehlen wir die Innovation Opa Dinkel Pur. Mit dem Spezialist zur Herstellung von Dinkel-Kartoffel-Broten lassen sich Gebäcke mit unvergleichlich saftig-lockerer und offenporiger Krume mit super knuspriger Kruste kreieren.
Sprechen Sie dazu gerne Ihren Zeelandia-Außendienstpartner an und erschaffen Sie besondere Genuss-Momente für Ihre Kunden.